// Mehr Fördergelder dank maßgeschneidertem Sanierungsfahrplan
individueller Sanierungsfahrplan


 

Was versteht man unter einem Sanierungsfahrplan?


Ein Sanierungsfahrplan ist eine standardisierte Energieberatung, die von der BAFA mit etwa 50 Prozent gefördert wird. Dabei werden wesentliche Fragen geklärt, wie:


  • Wie lässt sich mein Haus optimal sanieren?
  • Welche Maßnahmen sind tatsächlich sinnvoll?
  • Welche Kosten entstehen und welche Fördermöglichkeiten stehen zur Verfügung?


Um diese Fragen präzise zu beantworten, wird die gesamte Gebäudehülle mithilfe einer speziellen Software analysiert. Dadurch kann der genaue Energiebedarf ermittelt und gezielte Empfehlungen für Sanierungsmaßnahmen gegeben werden.


Mehr Förderung


Wer im Besitz eines individuellen Sanierungsfahrplans (iSFP) ist und eine darin empfohlene Maßnahme innerhalb von 15 Jahren umsetzt, profitiert von einer erhöhten Förderung: Zusätzlich zum regulären BAFA-Zuschuss gibt es einen Bonus von 5 Prozent (ausgenommen davon ist der Austausch des Wärmeerzeugers).

Ein Beispiel: Eigentümer, die ihr gesamtes Dach erneuern, können anstelle der üblichen 15 Prozent Zuschuss insgesamt 20 Prozent Förderung für die gesamte Dachsanierung erhalten. Diese Fördersätze gelten ebenso für die Dämmung der Fassade, den Einbau neuer Fenster oder die Erneuerung der Haustür.


 


Beratung anfordern




ISfp









 
 
 
 
E-Mail
Anruf